Was ist Canto Connect?
Canto Connect ist eine kostenlose Desktop-Anwendung für macOS und Windows, mit der Sie Assets aus persönlichen Ordnern und Netzlaufwerken hochladen können, ohne über einen Webbrowser auf Ihren Canto-Tenant zugreifen zu müssen.
Bitte beachten Sie: Die Canto Connect Benutzeroberfläche ist derzeit ausschließlich auf Englisch verfügbar. |
Canto Connect installieren
Laden Sie die aktuellste Canto Connect-Installationsdatei über den bereitgestellten Link herunter.
Canto Connect 3.2.0 für Windows (veröffentlicht am 12.02.2025)
Nachdem Sie die Installation ausgeführt haben, wird Canto Connect automatisch starten und Sie auffordern, sich mit einem Konto zu verbinden.
Bitte beachten Sie: Die aktuelle Version von Canto Connect ist nicht mehr auf Java angewiesen. Wenn Sie von Canto Connect (Legacy) auf die neueste Version aktualisieren, können Sie die Java-Laufzeitumgebung deinstallieren, ohne dass dies die Funktionalität von Canto Connect beeinträchtigt. Wenn Sie die Installation starten, ist es möglich, dass Sie die Meldung "Der Computer wurde durch Windows geschützt" erhalten. Solange die Installationsdatei von dem oben angegebenen Link oder von einem Link, der von einem Support-Mitarbeiter gesendet wurde, heruntergeladen wurde, gibt es keinen Grund zur Sorge. Um mit der Installation fortzufahren, klicken Sie auf "Weitere Informationen". Zum Vergrößern anklicken
Anschließend, klicken Sie auf "Trotzdem ausführen" um die Installation fortzusetzen. Zum Vergrößern anklicken
|
Laden Sie die aktuellste Canto Connect-Installationsdatei, die mit dem Prozessor Ihres Macs kompatibel ist, von dem entsprechenden Link herunter.
Welchen Prozessor Ihr Mac verwendet, können Sie über das das Apple-Menü und den Menüpunkt "Über diesen Mac" herausfinden. Abhängig von Ihrer macOS-Version wird der Prozessor entweder unter "Chip" oder unter "Prozessor" aufgeführt. Wenn der Eintrag das Wort "Intel" enthält, hat Ihr Mac einen Intel-Prozessor. Steht in der Zeile "Apple", gefolgt von M1, M2 oder M3, verwendet Ihr Mac einen Apple-Silicon-Prozessor. Eine detailliertere Anleitung können Sie auf den offiziellen Apple-Support-Seiten erhalten.
Canto Connect 3.2.0 für macOS (Intel-Prozessor) (veröffentlicht am 12.02.2025)
Canto Connect 3.2.0 für macOS (Apple-Silicon-Processor) (veröffentlicht am 12.02.2025)
Nachdem Sie die Installation ausgeführt haben, wird Canto Connect automatisch starten und Sie auffordern, sich mit einem Konto zu verbinden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Installation starten, ist es möglich, dass Ihnen eine Sicherheitsabfrage angezeigt wird. Solange die Installationsdatei über den oben angegebenen Link oder über einen von einem Support-Mitarbeiter gesendeten Link heruntergeladen wurde, gibt es keinen Grund zur Sorge. Klicken Sie auf "Öffnen", um mit der Installation fortzufahren. Zum Vergrößern anklicken
|
Canto Connect mit einer Bibliothek verbinden
Canto Connect funktioniert nur dann, wenn es mit einem Canto Tenant und passendem Benutzerkonto verbunden wurde.
Bitte beachten Sie: Für das Hochladen von Assets ist eine Benutzerrolle mit dem Privileg "Inhalt hochladen" erforderlich, welches nur für Administratoren, Redakteure und benutzerdefinierte Rollen verfügbar ist. Gäste und Benutzer mit der Rolle "Konsument" können Canto Connect nicht in vollem Umfang nutzen. |
Erstmalige Einrichtung
Geben Sie die URL Ihres Canto Tenants in das Feld "Canto URL" ein und klicken Sie auf "Next".
Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld "Username" und Ihr Passwort in das Feld "Password" ein, und klicken Sie anschließend auf "Login". Alternativ können Sie auf den zu Ihrem Single Sign-On (SSO)-Anbieter gehörenden Knopf klicken, um auf dessen Anmeldeformular weitergeleitet zu werden.
Wenn Ihr Tenant ausschließlich Single Sign-On zur Anmeldung verwendet, wird dieser Schritt übersprungen. Stattdessen werden Sie direkt zum Anmeldeformular Ihres Anbieters weitergeleitet, sobald Sie die URL Ihres Canto Tenants in das Feld "Canto URL" eingetragen und auf "Next" geklickt haben.
Den verknüpften Benutzer ändern
Klicken Sie auf das -Symbol in der rechten oberen Ecke ①, um die "Account & Settings"-Seite zu öffnen. Dort klicken Sie auf "Log out" ②, um den aktuellen Benutzer abzumelden.
Klicken Sie erneut auf "Log out", um Ihre Auswahl zu bestätigen und zur Anmeldungsseite zurückzukehren. Auf dieser können Sie sich mit einem neuen Benutzerkonto anmelden.
Den verknüpften Tenant ändern
Um sich mit einem anderen Tenant zu verbinden, folgen Sie zunächst den Schritten unter "Den verknüpften Benutzer ändern". Nachdem der aktuelle Nutzer abgemeldet ist und die Anmeldungsseite angezeigt wird, klicken Sie auf die Tenant-URL in der linken oberen Ecke, um die "Canto URL"-Seite zu öffnen. Dort tragen Sie die URL des neuen Tenants in das Feld "Canto URL" ein.
Bitte beachten Sie: Wird der aktuelle Benutzer nicht abgemeldet, verbindet sich Canto Connect beim nächsten Start automatisch mit dem zuletzt verwendeten Benutzerkonto und Tenant, selbst wenn Canto Connect deinstalliert und neu installiert wurde. |
Zur Bibliothek hochladen
Die integrierte Upload-Liste ermöglicht es Canto Connect, beliebig viele Assets auf einmal hochzuladen – auch als Massen-Upload bezeichnet – unabhängig davon, ob diese im selben Ordner auf Ihrem Computer liegen, oder dasselbe Ziel auf dem Tenant haben. Um dies umzusetzen, wird jeder Datei- oder Ordner-Upload als separater Eintrag zur Upload-Liste hinzugefügt.
Bitte beachten Sie: Canto Connect unterstützt derzeit keine Duplikatsprüfung. Wenn dasselbe Asset mehrmals hochgeladen wird, wird eine identische Kopie im Tenant erstellt. Bei Ordnern mit demselben Namen, die in dasselbe Zielverzeichnis hochgeladen werden, werden die Namen durch eine Nummer in Klammern ergänzt. |
Einen Eintrag per Drag-and-Drop hinzufügen
Canto Connect unterstützt die Drag-and-Drop-Methode zum hinzufügen von Einträgen in die Upload-Liste sowohl unter Windows als auch unter macOS.
Öffnen Sie Canto Connect und stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind. Nutzen Sie den Dateimanager Ihres Systems – dem Windows-Explorer unter Windows oder dem Finder unter macOS – um zum Verzeichnis der gewünschten Datei oder des gewünschten Ordners zu navigieren.
Wählen Sie das gewünschte Objekt aus und ziehen Sie dieses mit gedrückter Maustaste in das Canto Connect Fenster. Sobald der Anzeiger "Kopieren" neben Ihrem Mauszeiger erscheint, lassen Sie die Maustaste los. Dies öffnet das Overlay "Select Destination Album", wenn Sie Dateien hochladen, oder das Overlay "Select Destination Folder", wenn Sie Ordner hochladen.
Bitte beachten Sie: Während Sie per Drag-and-Drop mehrere Dateien oder mehrere Ordner auf einmal zur Upload-Liste hinzufügen können, ist es nicht möglich, Dateien und Ordnern gleichzeitig zur Upload-Liste hinzuzufügen. Wenn Sie die folgende Meldung in Canto Connect erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Auswahl nur Dateien oder nur Ordner enthält, bevor Sie erneut versuchen, diese zur Upload-Liste hinzuzufügen. Zum Vergrößern anklicken
|
Einen Eintrag über die Canto Connect Menüoptionen hinzufügen
Wenn Sie zum ersten Mal einen Eintrag zur Upload-Liste hinzufügen, klicken Sie auf "Upload files", um individuelle Dateien auszuwählen, oder auf "Upload folder", um einen Ordner auszuwählen. Wenn sich bereits Einträge in der Liste befinden, werden stattdessen die Knöpfe "Add File" – für Dateien – oder "Add folder" – für Ordner – verfügbar sein.
Verwenden Sie das Pop-up-Fenster, um die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner zu finden. Während Sie beliebig viele Dateien auswählen können, kann bei dieser Methode jeweils nur ein einzelner Ordner zur Upload-Liste hinzugefügt werden. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie in der rechten unteren Ecke auf "Öffnen" oder "Ordner auswählen". Dies öffnet das Overlay "Select Destination Album", wenn Sie Dateien hochladen, oder das Overlay "Select Destination Folder", wenn Sie einen Ordner hochladen.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Eintrag zur Upload-Liste hinzufügen, klicken Sie auf "Upload files", um individuelle Dateien auszuwählen, oder auf "Upload folder", um einen Ordner auszuwählen. Wenn sich bereits Einträge in der Liste befinden, werden stattdessen die Knöpfe "Add File" – für Dateien – oder "Add folder" – für Ordner – verfügbar sein.
Verwenden Sie das Pop-up-Fenster, um die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner zu finden. Während Sie beliebig viele Dateien auswählen können, kann bei dieser Methode jeweils nur ein einzelner Ordner zur Upload-Liste hinzugefügt werden. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie in der rechten unteren Ecke auf "Öffnen". Dies öffnet das Overlay "Select Destination Album", wenn Sie Dateien hochladen, oder das Overlay "Select Destination Folder", wenn Sie einen Ordner hochladen.
Ein Zielverzeichnis auswählen
Die Overlays "Select Destination Album" und "Select Destination Folder" beinhalten eine Repräsentation Ihrer Hauptbibliothek. Nutzen Sie das -Symbol, um Ordner zu öffnen und zum gewünschten Zielverzeichnis für die ausgewählten Inhalte zu navigieren.
Um ein Upload-Ziel auszuwählen, klicken Sie entweder auf den Namen eines Albums – wenn Dateien hochgeladen werden – oder auf den Namen eines Ordners – wenn Ordner hochgeladen werden. Das derzeit ausgewählte Ziel kann anhand des -Symbols erkannt werden.
Sie können auch "Library" direkt auswählen, was einzelne Dateien in den Ordner "Nicht Zugeordnet" hochzulädt und Ordner auf der höchsten Ebene der Ordnerstruktur Ihrer Hauptbibliothek hinzuzufügt.
Metadaten hinzufügen
Wenn die Metadaten-Option in Ihrem Tenant aktiviert ist, wird nach der Auswahl des Zielverzeichnisses automatisch der Metadaten-Dialog angezeigt.
Die einzelnen Kategorien können über einen Klick auf das-Symbol auf der rechten Seite geöffnet werden.
Pflichtfelder sind mit einem roten Stern '*' markiert, und müssen ausgefüllt werden.
Wenn Sie alle notwendingen Informationen eingetragen haben, klicken Sie auf "Apply".
Bitte beachten Sie: Wenn ein Ordner oder mehrere individuelle Dateien auf einmal zur Upload-Liste hinzugefügt wurden, werden die eingetragenen Metadaten auf alle ausgewählten Assets angewandet. |
Den Metadaten-Dialog aktivieren
Klicken Sie Ihr Profilbild – standardmäßig ist dies das Zum Vergrößern anklicken
Wählen Sie den Reiter "Konfigurationsoptionen" und anschließend den Punkt "Upload-Einstellungen" auf der linken Seite. Zum Vergrößern anklicken
Finden Sie den Bereich "Ein Popup-Fenster anzeigen, um Metadaten beim Upload hinzuzufügen", und wählen Sie die Box neben "Canto Connect verwenden" aus. Jede Option die unter "Erforderliche Metadaten beim Upload" ausgewählt wird, wird sowohl in Canto Connect, als auch beim hochladen in der Hauptbibliothek als Pflichtfeld aufgeführt. Klicken Sie "Speichern" in der rechten oberen Ecke um Ihre Auswahl zu bestätigen. Zum Vergrößern anklicken
|
Assets hochladen
Sobald Sie Inhalte zum Hochladen ausgewählt haben, zeigt Canto Connect die aktuelle Upload-Liste in der Kategorie "Selected for Upload" an.
Die Einträge in dieser Kategorie zeigen den Namen, die Dateigröße und der Zielort der ausgewählten Assets an. Wenn ein Eintrag für Einzeldateien mehrere Assets enthält, wird der Name des Assets durch die Anzahl der ausgewählten Assets ersetzt.
Klicken Sie rechts oben auf "Upload", um das Hochladen zu starten und alle derzeit in der Liste befindlichen Einträge in die Kategorie"Active Uploads" zu verschieben.
Einträge in der Kategorie "Active Uploads" durchlaufen verschiedene Stufen.
Assets, die als "Queued for Upload" ③ markiert sind, befinden sich derzeit in der Warteschlange und werden hochgeladen, sobald alle Vorverarbeitungen und laufenden Uploads abgeschlossen sind.
Assets, die gerade hochgeladen werden, zeigen ihren Fortschritt über einen Balken und eine Prozentangabe an ④. Wenn der Eintrag mehrere Assets enthält, werden auch die Anzahl der erfolgreich hochgeladenen Assets und die Anzahl der verbleibenden Assets angezeigt.
Assets mit dem Status "Processing Upload" ⑤ haben die Datenübertragung abgeschlossen, und Canto Connect führt eine abschließende Integritätsprüfung durch.
Sobald ein Eintrag erfolgreich hochgeladen wurde, wird er in die Kategorie "Completed Uploads" verschoben und mit "Upload Successful" markiert.
Bitte beachten Sie: Canto Connect verarbeitet Uploads in Schritten von je 10 Dateien. Wenn die Upload-Liste aus einem Ordner mit 50 Dateien und 2 einzelnen Assets besteht – die in dieser Reihenfolge hinzugefügt wurden – beginnt Canto Connect den Upload mit den ersten 10 Dateien im Ordner. Danach wird mit den nächsten 10 Dateien im Ordner fortgefahren, bis der Ordner vollständig abgearbeitet ist. Erst nachdem der Ordner vollständig hochgeladen wurde, geht Canto Connect zu den restlichen einzelnen Assets über. Wenn ein bestimmtes Asset hochgeladen werden muss, bevor ein anderes Asset fertig verarbeitet ist, können Sie den laufenden Upload über das Kontextmenü pausieren. Dies wird Canto Connect dazu auffordern, mit dem nächsten Eintrag in der Upload-Liste fortzufahren. |
Uploads verwalten
Jeder Eintrag auf der Upload-Seite hat ein Kontextmenü, welches mit einem Klick auf das -Symbol geöffnet werden kann. Je nachdem, in welcher Kategorie sich das Element befindet, bietet das Kontextmenü unterschiedliche Optionen.
Selected for Upload
Die Kategorie "Selected for Upload" enthält Einträge, die noch nicht auf den Tenant hochgeladen wurden. Wenn Sie auf den "Upload"-Knopf klicken, wird der Upload für alle Elemente in dieser Kategorie gestartet.
Bitte beachten Sie: Sie können jederzeit weitere Einträge in die Upload-Liste hinzufügen, auch wenn Canto Connect bereits aktiv hochlädt. Wenn das hochladen der neuen Einträge eingeleitet wird, werden diese am Ende des aktuellen Prozesses hinzugefügt und bleiben als "Queued for Upload" gekennzeichnet, bis alle anderen Uploads abgeschlossen sind. |
Das Kontextmenü enthält in dieser Kategorie die folgenden Optionen.
- "Open in Canto" öffnet das Zielverzerzeichniss des Eintrags in Ihrem Standardbrowser.
- "Cancel" entfernt den Eintrag aus der Upload-Liste.
- "Change destination" ermöglicht es, ein neues Ziel für den Eintrag zu bestimmen.
Active Uploads
Die Kategorie "Active Uploads" enthält Einträge, die in diesem Moment auf den Tenant hochgeladen werden. Das Kontextmenü enthält in dieser Kategorie die folgenden Optionen.
- "Open in Canto" öffnet das Zielverzerzeichniss des Eintrags in Ihrem Standardbrowser.
- "Pause" stoppt das Hochladen des Eintrags temporär und veranlasst Canto Connect, mit dem nächsten Eintrag in der Upload-Liste fortzufahren.
- "Cancel" entfernt den Eintrag aus der Upload-Liste.
Ist ein Eintrag pausiert, wird die Option "Pause" durch die Option "Resume" ersetzt. Wenn "Resume" ausgewählt wird, setzt Canto Connect das Hochladen des Eintrags fort.
Bitte beachten Sie: Um die ursprüngliche Struktur eines hochgeladenen Ordners beizubehalten, erstellt Canto Connect zunächst einen neuen Ordner am Zielort der Hauptbibliothek und platziert dann alle Unterordner innerhalb dieses neuen Ordners. Alle Dateien die sich im hochgeladenen Ordner oder den dazugehörigen Unterordnern befinden, werden in Alben mit demselben Namen wie der übergeordnete Ordner hinterlegt. Dieses Nachbilden der Ordnerstruktur geschieht nicht auf einmal, sondern wird je nach Bedarf während des Hochladevorgangs durchgeführt. Wenn ein laufender Upload abgebrochen wird, werden bereits erstellte Inhalte in der Hauptbibliothek nicht automatisch gelöscht, sondern müssen manuell entfernt werden. |
Complete Uploads
Einträge in der Kategorie "Complete Uploads" dienen als ein Archiv, so dass Sie jederzeit nachvollziehen können, welche Assets hochgeladen oder abgebrochen wurden. Das Kontextmenü enthält in dieser Kategorie die folgenden Optionen.
- "Open in Canto" öffnet das Zielverzerzeichniss des Eintrags in Ihrem Standardbrowser.
- "Remove from list" entfernt den Eintrag aus der Upload-Liste.
Zusätzliche Funktionen
Neben der Upload- und Kontoseite bietet Canto Connect zwei weitere Funktionen.
Ein Klick auf das Canto Logo ⑥ öffnet die Hauptbibliothek des aktuell verknüpften Tenants.
Über den Menüpunkt "Help" ⑦ können Sie auf die Kategorie "Canto Connect" im Canto Help Center zugreifen.