Help Center

Canto Canva Integration

  • Aktualisiert

    ~ minute read

Was ist die Canto Canva Integration?

Die Canto Canva Integration ist eine der besonderen Zusatzfunktionen, die Canto für Nutzer bereithält.

Mit der Canto Canva Integration als Teil Ihres Kontos können Nutzer direkt aus Canva heraus auf Assets in Ihrer Hauptbibliothek oder Portalen zugreifen, diese zu Designs und Vorlagen hinzufügen und Designs in Canto speichern, ohne Canva verlassen zu müssen. Hierbei beachtet die Canto Canva-Integration die Privilegien und Zugriffsrechte Ihrer Benutzerrollen und -gruppen bei, so dass Sie stets volle Kontrolle über die Inhalte haben, auf die Ihre Nutzer zugreifen können.


Wie bekomme ich Zugang zur Canto Canva Integration?

Wenn Sie Canto Canva Integration für Ihr Konto aktivieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager. Alternativ können Sie eine Anfrage an unseren Kundendienst stellen, welcher Ihnen gerne alle Fragen zu diesem und anderen Themen beantwortet.

Wenn die Canto Canva Integration bereits zu Ihrem Konto hinzugefügt wurde, folgen Sie bitte den Anleitungen in diesem Artikel, um mehr über das Einrichten und die Funktionen der Canto Canva Integration zu erfahren.


Wie kann ich: Die Canto Canva Integration zu Canva hinzufügen?

Die Canto Canva Integration ist direkt über Canva verfügbar und kann je nach den Anforderungen Ihres Teams mit Canva-Konten verbunden werden. Sie kann entweder über die Canva-Startseite oder den Editor zum entsprechenden Konto hinzugefügt werden.

Bitte beachten Sie: Die Sicherheitseinstellungen Ihres Canva-Kontos können spezielle Berechtigungen für die Nutzung von Drittanbieter-Integrationen erfordern. Um sicherzustellen, dass Sie das Potential der Canto Canva Integration voll ausschöpfen können, besuchen Sie bitte den Artikel "Einrichten von Admin-Kontrollen für App-Integrationen von Drittanbietern" im Canva Help Center.

Von der Canva-Startseite

Nachdem Sie sich in Ihrem Canva-Konto angemeldet haben, wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Punkt "Apps" aus um den App-Marktplatz zu öffnen. Im App-Marktplatz geben Sie "Canto" in die Suchleiste im oberen Bereich der Seite, ein drücken die Eingabetaste.

Die Apps-Seite in Canva - der Knopf "Apps" auf der linken Seite ist hervorgehoben. Der Hauptteil des Bildschirms zeigt die Suchergebnisse für "Canto"

Klicken Sie auf die Canto Canva Integration, um ein Overlay mit Informationen zu den Berechtigungen für die App zu öffnen. Hier wählen Sie aus ob Sie die Canto Canva Integration in einem bestehenden oder in einem neuen Design verwenden möchten. Für die folgenden Schritte wurde die Option "Im neuen Design verwenden" ausgewählt.

Das Canva Overlay für App-Berechtigungen - der Knopf "Im neuen Design verwenden" ist hervorgehoben

Als nächstes, wählen Sie ein Design aus. Für die folgenden Schritte wurde die Option "Flyer (A4 21 x 29.7 cm)" ausgewählt.

Das Canva Overlay für App-Berechtigungen - die Option "Flyer (A4 21 x 29.7 cm)" ist hervorgehoben.

Das gewählte Design wird nun im Canva Editor geöffnet. Auf der linken Seite haben Sie jetzt die Möglichkeit ein Canto-Konto zu verbinden. Um mit der Einrichtung fortzufahren, folgen Sie bitte den Schritten unter "Verknüpfen Sie Ihr Canto-Konto".


Vom Editor

Wenn Sie bereits an einem Design arbeiten, können Sie die Canto Canva Integration direkt aus dem Editor hinzufügen. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite "Apps" und suchen Sie in der Suchleiste im oberen Bereich der Seite nach "Canto".

Der Canva Editor - der Menüpunkt "Apps" ist hervorgehoben und eine Suche nach dem Begriff "Canto" wurde durchgeführt.

Klicken Sie die Canto Canva Integration, um den Berechtigungs-Dialog zu öffen. Anschließend klicken Sie auf den Knopf "Öffnen".

Der Canva Editor - der App-Berechtigungsdialog ist sichtbar und der Knopf "Öffnen" ist hervorgehoben.

Sie haben jetzt die Möglichkeit ein Canto-Konto zu verbinden. Um mit der Einrichtung fortzufahren, folgen Sie bitte den Schritten unter "Verknüpfen Sie Ihr Canto-Konto".


Verknüpfen Sie Ihr Canto-Konto

Wenn Sie den oben genannten Methoden gefolgt sind, sollten Sie vor sich den Canva-Editor mit einer Aufforderung sehen, sich mit Ihrem Canto-Konto zu verbinden. Klicken Sie auf "Verbinden".

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar und der Knopf "Connect" ist hervorgehoben.

Dies öffnet ein neues Fenster. Wählen Sie hier die Domäne aus, unter der sich Ihr Canto Tenant befindet, und klicken Sie auf "Next".

Das Das Canto Canva Integration-Fenster - die Option zur Auswahl einer Domäne wird angezeigt.

Melden Sie sich anschließend mit Ihrem Benutzernamen und Passwort oder über SSO in Ihrem Canto-Konto an.

Das Das Canto Canva Integration-Fenster - die Anmeldeoptionen sind sichtbar.

Abschließend wählen Sie aus, ob Sie auf die Hauptbibliothek, ein Portal oder einen Arbeitsbereich zugreifen möchten, und klicken dann auf "Allow".

Das Canto Canva Integration-Fenster - die Auswahl der Arbeitsumgebung ist sichtbar.

Wie kann ich: Meinen Canto-Nutzer wechseln?

Wenn ein einzelnes Canva-Konto von einem Team geteilt wird, kann es erforderlich sein, das damit verbundene Canto-Konto zu wechseln. Derzeit gibt es zwar keine direkte Abmeldeoption, jedoch kann der aktuelle Benutzer durch ein kurzfristiges Entfernen der Canto Canva Integration aus Canva gewechselt werden, ohne dass dies Auswirkungen auf bereits importierte Assets hat. Bei der anschließenden Neuinstallation der Canto Canva Integration kann diese dann mit dem gewünschten Konto verbunden werden.

Diese Schritte können direkt aus dem Canva-Editor durchgeführt werden. Mit der Canto Canva Integration sichtbar, klicken Sie auf die drei Punkte am oberen Rand App, um die App-Optionen zu öffnen. Im erscheinenden Menü klicken Sie auf "Aus deinen Apps entfernen". Canva wird die Entfernung der App bestätigen, und Sie können anschließend sofort den Schritten im Abschnitt "Wie kann ich: Die Canto Canva Integration zu Canva hinzufügen?" folgen, um sich mit einem anderen Canto-Konto anzumelden.

Die Canto Canva Integration - die App-Optionen sind geöffnet und der Punkt "Aus deinen Apps entfernen" ist hervorgehoben.

Wie kann ich: Inhalte navigieren?

Um das perfekte Asset direkt aus dem Canva-Editor zu finden, stehen in der Canto Canva Integration drei Werkzeuge zur Verfügung: eine Suchleiste , Sortieroptionen und den Navigationsbereich .

Die Canto Canva Integration - mehrere bereiche sind markiert.

Suchleiste

Die Suche funktioniert wie die Standardsuche in Canto und ermöglicht das schnelle Auffinden von Assets anhand von Namen, Tags, Schlüsselwörtern und anderen Metadaten. Die Reichweite der Suche ändert sich je nach Ihrer aktuellen Position im Navigationsbereich.


Sortieroptionen

Dieses Feld stellt Ihnen sechs Sortieroptionen bereit. Je nach Ihrer Wahl können die Inhalte im Navigationsbereich nach dem Namen des Inhalts, dem Hochladedatum oder dem Datum der letzten Änderung in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge angezeigt werden.


Navigationsbereich

Der Navigationsbereich represäntiert Ihre Hauptbibliothek, das Portal oder den Arbeitsbereich, mit dem Sie sich während des Einrichtungsprozesses verbunden haben. Ordner, Alben und Assets haben dieselbe Struktur wie in Canto, und Sie können die Reiter oben im Bereich verwenden, um die Ansicht auf bestimmte Objekte zu konzentrieren.

  • "All" zeigt eine Übersicht der Ordner, Alben und Assets an Ihrer aktuellen Position an, basierend auf der von Ihnen gewählten Sortieroption.
  • "Folders" zeigt die Ordner an Ihrer aktuellen Position an.
  • "Albums" zeigt die Alben an Ihrer aktuellen Position an.
  • "Assets" zeigt die Assets an Ihrer aktuellen Position an.

Ordner und Alben zeigen zusätzliche Informationen unterhalb ihres Namens an. Die Anzahl der "items" entspricht den enthaltenen Assets, während die Anzahl der "container" angibt wieviele Ordner und Alben enthalten sind. Diese Inhalte können mit einem Klick auf den jeweiligen Ordner oder das Album eingesehen werden.

Bitte beachten Sie: Die bei "items" und "container" angegebenen Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die Inhalte, die direkt im jeweiligen Ordner oder Album enthalten sind. Wenn ein Ordner zwei Alben mit je einem Asset enthält, bleibt die Anzahl der "items" bei 0, da der Ordner selbst keine Assets enthält. Enthält ein Ordner einen Unterordner, der seinerseits einen weiteren Unterordner enthält, zeigt der übergeordnete Ordner einen Wert von 1 für "container" an, da der zweite Unterordner innerhalb des ersten Unterordners nicht mitgezählt wird.

In den vorangegangenen Zusammenfassungen ist Ihnen sicherlich der Ausdruck "an Ihrer aktuellen Position" aufgefallen. Wenn Sie durch verschachtelte Ordner und Alben navigieren, wird der Anzeigebereich stets aktualisiert, um den Inhalt eines übergeordneten Ordners durch den Inhalt eines Unterordners zu ersetzen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Suche, die zwar den gesamten Inhalt der verbundenen Hauptbibliothek, des Portals oder des Arbeitsbereichs durchsucht, wenn Sie sich in einem Album befinden, jedoch nach der Auswahl eines Ordners nur die in diesem Ordner enthaltenen Objekte durchsucht. Das folgende Beispiel stellt dieses Verhalten detaillierter dar.

Beispiel:

Sie haben die Canto Canva Integration mit einem Tenant verbunden, der die folgende Ordnerstruktur verwendet.

Ein Beispiel einer Ordnerstruktur

Wenn die Canto Canva Integration geöffnet wurde, ist Ihre aktuelle Position auf der obersten Ebene - in diesem Beispiel die Hauptbibliothek. Im Navigationsbereich werden jetzt der "Erste Beispielordner" - welcher 0 "items" und 1 "container" enthält - und der "Zweite Beispielordner" - welcher 0 "items" und 2 "container" enthält - angezeigt. Das "Erste Beispielalbum", das "Zweite Beispielalbum" und der "Dritte Beispielordner" werden jedoch nicht angezeigt, sondern erscheinen erst auf der nächsten, niedrigeren Ebene.

Auf der obersten Ebene zeigt der Navigationsbereich zudem auch alle Assets an, die sich derzeit in Ihrer Hauptbibliothek befinden, und die Suche durchsucht Ihre gesamte Ordnerstruktur.

Ein Beispiel einer Ordnerstruktur - die aktuelle Position ist die "Hauptbibliothek". Der in Grün markierte Bereich zeigt die Ordner, Alben und Assets an, auf die von dieser Position aus zugegriffen werden kann. Der Anzeigebereich enthält an dieser Position nur die farbig markierten Elemente.

Wenn Sie den "Ersten Beispielordner" auswählen, wird der Anzeigebereich aktualisiert und zeigt nur das "Erste Beispielalbum" an, welches 1 "item" und 0 "container" enthält.

Auf dieser Ebene deckt die Suche ausschließlich den Inhalt des "Ersten Beispielordners" ab, was bedeutet, dass weder der "Zweiten Beispielordners" noch das "Erste Beispielalbum" durchsucht wird.

Ein Beispiel einer Ordnerstruktur - die aktuelle Position ist der Ordner  "Erster Beispielordner". Der in Grün markierte Bereich zeigt das Album und Asset, auf die von dieser Position aus zugegriffen werden kann. Der Anzeigebereich enthält an dieser Position nur das farbig markierte Element.

Um vom "Ersten Beispielordner" zum "Dritten Beispielalbum" zu navigieren, müssen Sie zunächst zur obersten Ebene - der Hauptbibliothek - zurückkehren und dann den "Zweiten Beispielordner" öffnen. Von hier können Sie den "Dritten Beispielordner" und das "Dritte Beispielalbum" öffnen. Der Anzeigebereich wird nun aktualisiert und zeigt nur noch das "Dritte Beispielasset" an.

Da Ihre aktuelle Position ein Album ist, wird eine Suchanfrage – im Gegensatz zu Ordnern – die gesamte Ordnerstruktur prüfen. Dies gleicht dem Suchverhalten der obersten Ebene.

Ein Beispiel einer Ordnerstruktur - die aktuelle Position ist das Album  "Drittes Beispielalbum". Der in Grün markierte Bereich zeigt das Asset an, auf welches von dieser Position aus zugegriffen werden kann. Der Anzeigebereich enthält an dieser Position nur das farbig markierte Element.

Wie kann ich: Assets in ein Design einfügen?

Assets können über drei Methoden direkt von Ihrer Bibliothek in ein Design eingefügt werden.

Per Klick

Der schnellste Weg ein Asset in ein Design zu übernehmen, ist mit einem einfachen Klick auf das Asset im Navigationsbereich der Canto Canva Integration. Dies fügt das Asset immer genau in der Mitte des aktuellen Designs ein.

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar, und ein Beispielasset wurde angeklickt. Das Asset wurde dem aktuellen Design hinzugefügt.

Per Drag-and-drop

Anstatt eines einzelnen Klicks können Sie die Maustaste gedrückt halten und das Asset vom Navigationsbereich auf das Design ziehen. Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird das Asset an der ausgewählten Position eingefügt.

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar. Ein Beispielasset wurde angeklickt und wird auf das aktuelle Design gezogen.

Über die Asset-Details

Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Asset, bis das Asset-Details-Symbol erscheint. Klicken Sie auf das Symbol um die Asset-Details zu öffnen.

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar und das "Asset-Details"-Symbol ist hervorgehoben.

Die Asset-Details enthalten eine Vorschau für Bild-Assets, gefolgt von den Metadaten des Assets. Klicken Sie auf "Add to design" über der Vorschau um das Asset in Ihr Design einzufügen.

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar und zeigt Asset-Details an. Der "Add to design"-Knopf ist hervorgehoben.

Wie kann ich: Meine Designs in Canto speichern?

Bitte beachten Sie: Die folgenden Schritte können nur von Nutzern auf Tenants in den Domänen canto.de, canto.com, canto.global und au.canto.com durchgeführt werden, die eine Rolle mit dem Recht "Inhalt hochladen" besitzen. Um mehr über Benutzerrollen und Rechte zu erfahren, besuchen Sie bitte den Artikel "Wie kann ich: Benutzerrollen verwalten?".

Um ein Design direkt aus Canva heraus in Ihrer Canto-Bibliothek zu speichern, öffnen Sie das gewünschte Design im Canva-Editor. Öffnen Sie die Canto Canva Integration und klicken Sie anschließend auf "Save to Canto" unter dem Anzeigebereich.

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar und der "Save to Canto"-Knopf ist hervorgehoben.

Klicken Sie das Feld "Select" und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das Album aus, in dem Sie Ihr Design speichern möchten. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, klicken Sie auf "Continue".

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar. Der Speicherprozess für das derzeitige Design ist aktiv und zeigt die Album-Auswahl an.

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit weitere Optionen auszuwählen, wie zum Beispiel den Dateityp, die Größe und die Qualität des zu speichernden Designs. Einige dieser Auswahlmöglichkeiten sind nur verfügbar, wenn Sie Canva Teams für Ihr Konto eingerichted haben. Klicken Sie anschließend auf "Export", um Ihre Auswahl zu bestätigen und Ihr Design auf Canto hochzuladen.

Der Canva Editor - die Canto Canva Integration ist sichtbar. Der Speicherprozess für das derzeitige Design ist aktiv und zeigt die zusätzlichen Dateieinstellungen an.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Design speichern, erstellt die Canto Canva Integration jedes mal ein separates Asset, auch wenn Sie dasselbe Design zuvor schon in Canto gespeichert haben. Während dies sicherstellt, dass keine Version des Assets versehentlich überschrieben wird, kann dies zu einer unerwarteten Verringerung des verfügbaren Platzes in Ihrer Bibliothek führen.

War dieser Beitrag hilfreich?

2 von 2 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen