Was ist ein Freigabelink?
Freigabelinks sind vielfältig anpassbar und ermöglichen das schnelle und sichere teilen von Inhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Projektes. Canto stellt zwei verschiedene Varianten von Freigabelinks bereit.
Selektive Freigabelinks
- Dieser Typ wird erstellt, wenn Sie einzelne Assets freigeben oder Inhalte aus einem anderen Freigabelink, Portal oder Arbeitsbereich teilen.
- Selektive Freigabelinks ignorieren Beschränkungen für Ordner, Alben oder einzelne Assets und machen die geteilten Inhalte auch für Benutzer zugänglich, die diese normalerweise nicht in der Bibliothek sehen würden.
-
Die Inhalte eines selektiven Freigabelinks werden dargestellt, als würden sie sich in einem einzelnen Album befinden. Benutzer können die Sortierung und die Ansicht anpassen.
Strukturierte Freigabelinks
- Dieser Typ wird erstellt, wenn Sie Ordner oder Alben teilen.
- Strukturierte Freigabelinks berücksichtigen die Inhaltsbeschränkungen von Ordnern, Alben und Assets. Da Freigabelinks alle Besucher als anonyme Benutzer behandeln, sind eingeschränkte Inhalte nicht sichtbar.
- Strukturierte Freigabelinks behalten auch die Ordnerstruktur der geteilten Inhalte bei. Dies ermögicht Besuchern die Navigation des Freigabelinks über den Ordnerbaum, die Suche und das Filtermenü.
Einen neuen Freigabelink erstellen
Bitte beachten Sie: Das Teilen von Inhalten über Freigabelinks iast an das Privileg "Per Link teilen" gebunden. Wenn Freigabelinks nicht verfügbar sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator für eine Prüfung Ihrere Nutzerrolle. |
Auf diese Weise erstellte Freigabelinks sind immer selektive Freigabelinks.
Für ein einzelnes Asset halten Sie den Mauszeiger über der Miniaturansicht des Assets in der Galerie und klicken dann auf das -Symbol ①.
Um mehrere Assets auszuwählen, klicken Sie stattdessen auf das -Symbol ②. Wiederholen Sie dies für alle gewünschten Assets und klicken Sie anschließend auf das
-Symbol über der Galerie ③.
Sie können das -Symbol auch auf der Vorschau- und Informationsseite eines Assets finden.
Wählen Sie im Overlay "Teilen" die Option Freigabelink aus.
Klicken Sie den Knopf "Neuer Link".
Auf diese Weise erstellte Freigabelinks sind immer strukturierte Freigabelinks.
Um einen einzelnen Ordner oder Album zu teilen, wählen Sie diesen im Ordnerbaum aus und klicken Sie anschließend auf das -Symbol unter dem Ordnerbaum ①.
Alternativ können Sie auch den übergeordneten Ordner – dies kann die Hauptbibliothek selbst sein – auswählen, um dessen Inhalte in der Galerie anzuzeigen. Halten Sie Ihren Mauszeiger über der Miniaturansicht des gewünschten Objekts und klicken auf das -Symbol ②.
Für mehrere Ordner, klicken Sie stattdessen auf das -Symbol ③. Wiederholen Sie dies für alle gewünschten Objekte und klicken Sie anschließend auf das
-Symbol über der Galerie ④.
Sie können das -Symbol auch auf der Informationsseite eines Albums oder Ordners finden.
Wählen Sie im Overlay "Teilen" die Option Freigabelink aus.
Klicken Sie den Knopf "Neuer Link".
Auf diese Weise erstellte Freigabelinks sind immer selektive Freigabelinks.
Klicken Sie Ihr Profilbild – standardmäßig ist dies das -Symbol – um das Menü "Profil und Einstellungen" zu öffnen. Klicken Sie auf "Einstellungen".
Wählen Sie den Reiter "Links und Verbindungen" und anschließend den Punkt "Freigabelinks" auf der linken Seite.
Klicken Sie den Knopf "Neuer Freigabelink" in der rechten oberen Ecke.
Einstellungen für Freigabelinks
Die folgenden Optionen stehen Ihnen beim erstellen eines neuen Freigabelinks zur Verfügung.
Name |
Dies ist ein Pflichtfeld. Der Name ist für die Besucher des Freigabelinks nicht sichtbar, wird aber intern verwendet, um Freigabelinks voneinander zu unterscheiden. |
Ablaufdatum |
Dies ist ein Pflichtfeld. Freigabelinks können mit einem Ablaufdatum versehen werden, nach welchem sie nicht mehr zugänglich sind. Sie können entweder ein Datum auswählem oder die Option "Nie" auswählen, um den Freigabelink auf unbestimmte Zeit verfügbar zu halten. |
Download des Originals aktivieren * | Diese Option erlaubt Besuchern, exakte Kopien der freigegebenen Assets in voller Auflösung herunterzuladen. |
'Schneiden' und 'Größe ändern' und 'Komprimieren' aktivieren * | Diese Option erlaubt Besuchern, freigebene Assets vor dem Herunterladen zu bearbeiten. |
Vorlagen aktivieren * | Diese Option macht die auf Ihrem Tenant vorhandenden Download-Vorlagen im Freigabelink verfügbar. |
Benachrichtigung an mich, wenn der Link aufgerufen wird | Ist diese Option ausgewählt, wird eine E-Mail-Benachrichtigung an den Ersteller des Freigabelinks gesendet, wenn der Freigabelink aufgerufen wird. |
Kennwortschutz aktivieren | Ist diese Option ausgewählt, müssen Besucher ein Passwort eingeben bevor sie auf den Freigabelink zugreifen können. Sie können entweder ein eigenes Passwort verwenden oder das automatisch erstellte beibehalten. Klicken Sie auf das |
Anzeigen, wer freigegeben hat |
Diese Option ist nur für selektive Freigabelinks verfügbar. Ist diese Option ausgewählt, werden der Benutzername und die E-Mail-Adresse des Erstellers des Freigabelinks angezeigt. |
Wasserzeichen hinzufügen |
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Inhalte aus der Hauptbibliothek geteilt werden. Ist diese Option ausgewählt, wird automatisch eines der Wasserzeichen Ihres Tenants auf alle Assets im Freigabelink angewendet. |
Freigabeoptionen aktivieren |
Diese Option ist nur für strukturierte Freigabelinks verfügbar. Ist diese Option ausgewählt, können die Besucher Assets im Freigabelink erneut per E-Mail oder über einen weiteren Freigabelink teilen. |
Bitte beachten Sie: Die Optionen "Download des Originals aktivieren", "'Schneiden' und 'Größe ändern' und 'Komprimieren' aktivieren" und "Vorlagen aktivieren" sind nur für Benutzer mit dem Recht "Inhalt herunterladen" verfügbar. Wenn ein Benutzer ohne dieses Recht Inhalte zu einem neuen oder bestehenden Freigabelink hinzufügt, wird die Option zum Herunterladen von Inhalten aus dem Freigabelink automatisch deaktiviert. Um die Download-Funktionalität wiederherzustellen, muss ein Benutzer mit dem Recht "Inhalt herunterladen" den Freigabelink bearbeiten - entweder über die Einstellungen des Tenants oder durch das Hinzufügen von Inhalten - und mindestens eine der Optionen "Download des Originals aktivieren", "'Schneiden' und 'Größe ändern' und 'Komprimieren' aktivieren" oder "Vorlagen aktivieren" wieder aktivieren. |
Wenn Sie mit den Optionen zufrieden sind, klicken Sie auf "Link erstellen".
Die URL des Freigabelinks wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Sie können auch die angezeigte URL anklicken, um direkt zum Freigabelink weitergeleitet zu werden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Schließen".
Inhalte eines Freigabelinks verwalten
Inhalte hinzufügen
Das Hinzufügen von Inhalten zu einem bestehenden Freigabelink funktioniert fast genauso wie das Erstellen eines neuen Freigabelinks. Folgen Sie zunächst den Schritten für individuelle Assets oder Ordner und Alben im Berereich "Einen neuen Freigabelink erstellen".
Wenn das Overlay erscheint, wählen Sie "Bestehender Link" anstatt "Neuer Link."
Es wird Ihnen eine Liste aller bestehender Freigabelinks angezeigt. Je nachdem welche Rechte Ihrer Benutzerrolle zugewiesenen sind – weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Index der Benutzerrechte" – und was für Inhalte Sie teilen, stehen nur bestimmte Freigabelinks zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Individelle Assets können nur zu selektiven Freigaeblinks hinzugefügt werden, wohingegen Ordern und Alben nur zu strukturierten Freigabelinks hinzugefügt werden können. Es ist nicht möglich, Inhalte zu einem Freigabelink hinzuzufügen, der von einem Portal oder Arbeitsbereich aus erstellt wurde, wenn der ausgewählte Inhalt nicht Teil des selben Portals oder Arbeitsbereichs ist; oder zu Freigabelinks, die von einem anderen Freigabelink aus erstellt wurden. |
Wenn Sie den gewünschten Freigabelink gefunden haben, klicken Sie auf "Auswählen".
Sie können nun Änderungen an den Einstellungen des ausgewählten Freigabelinks vornehmen und die URL des Freigabelinks kopieren, indem Sie auf "In die Zwischenablage kopieren" klicken.
Abschließend, klicken Sie auf "Dateien hinzufügen".
Assets entfernen
Bitte beachten Sie: Nur Benutzern mit den Berechtigungen "Freigabelink ändern" oder "Freigabelinks verwalten" sind in der Lage, Inhalte aus einem Freigabelink zu entfernen. Anonyme Besucher haben keinen Zugriff auf diese Funktion. |
Selektive Freigabelinks haben die Option, Assets zu entfernen. Dies hat keine Auswirkungen auf das originale Asset in der Hauptbibliothek.
Öffnen Sie zunächst den Freigabelink. Wenn Sie die URL des Freigabelinks nicht zur Hand haben, folgen Sie bitte den Schritten im Bereich "Bestehende Freigabelinks verwalten".
Halten Sie Ihren Mauszeiger über dem Asset das Sie entfernen wollen und klicken Sie das -Symbol. Wiederholen Sie dies für alle Assets die Sie entfernen möchten.
Klicken Sie auf das -Symbol.
Im Bestätigungs-Dialog klicken Sie auf "Apply" um den Freigabelink zu aktualisieren.
Bestehende Freigabelinks verwalten
Bitte beachten Sie: Die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte können nur von Benutzern mit dem Recht "Freigabelinks verwalten" ausgeführt werden. |
Freigabelinks können über die Einstellungen Ihres Tenants verwaltet werden.
Klicken Sie Ihr Profilbild – standardmäßig ist dies das -Symbol – um das Menü "Profil und Einstellungen" zu öffnen. Klicken Sie auf "Einstellungen".
Wählen Sie den Reiter "Links und Verbindungen" und anschließend den Punkt "Freigabelinks" auf der linken Seite.
Sie erhalten eine Liste mit detaillierten Informationen über alle bestehenden Freigabelinks.
Freigegeben von | In dieser Spalte wird der Name des Benutzers angezeigt, der den Freigabelink ursprünglich erstellt hat. |
Name | In dieser Spalte wird der Name des Freigabelinks angezeigt. |
Freigabedatum | In dieser Spalte wird das Datum angezeigt, an dem der Freigabelink ursprünglich erstellt wurde. |
Zugriffsdatum | This column shows the date the Share Link was last accessed. |
Anzahl Dateien | In dieser Spalte wird das Datum des letzten Zugriffs auf den Freigabelink angezeigt. |
Freigegeben aus | In dieser Spalte wird angezeigt, wo sich die freigegebenen Assets ursprünglich befanden. Ein Freigabelink, der aus einem Portal oder Arbeitsbereich erstellt wurde, zeigt den Namen des Portals oder des Arbeitsbereichs an, aus dem er erstellt wurde. Bei Freigabelinks, die innerhalb eines anderen Freigabelinks erstellt wurden, wird "Portal" mit einer zufälligen Zeichenfolge als Name angezeigt. |
Freigegeben für | In dieser Spalte wird die URL des Freigabelinks angezeigt. |
Läuft ab | In dieser Spalte wird angezeigt, ob und wann der Share Link abläuft. |
Freigabelink-Einstellungen aktualisieren
Finden Sie den zu bearbeitenden Freigabelink und klicken Sie auf das -Symbol auf der rechten Seite.
Benutzen Sie das Overlay um die Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen. Klicken Sie auf "Speichern" um die Änderungen zu übernehmen.
Mehrere Ablaufdaten bearbeiten
Aufgrund der Unterschiede, die durch die Herkunft und den Typ eines Freigabelinks verursacht werden, ist das Ablaufdatum die einzige Einstellunge die für mehrere Freigabelinks auf einmal angepasst werden kann.
Wählen die gewünschten Freigabelinks aus, indem Sie auf die Kästchen auf der linken Seite klicken. Anschließend, klicken Sie auf das -Symbol in der rechten oberen Ecke.
Tragen Sie entweder ein neues Datum ein, oder wählen Sie die Option "Nie" aus. Klicken Sie auf "Speichern" um die Änderungen zu übernehmen.
Einen Freigabelink löschen
Finden Sie den zu löschenden Freigabelink und klicken Sie auf das -Symbol auf der rechten Seite.
Klicken Sie auf "Ja" um den Freigabelink zu löschen.
Standardeinstellungen
In den Einstellungen für die Freigabelinks Ihres Tenants können Sie nicht nur festlegen, welche Optionen bei der Erstellung eines neuen Freigabelinks vorausgewählt werden, sondern Sie haben auch Zugriff auf zwei weitere Optionen.
Bei der Freigabe eines kompletten Albums oder Ordners werden Assets mit dem Status „Ausstehend“ angezeigt |
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Assets mit dem Status "Ausstehend" für Besucher eines Freigabelinks angezeigt, auch die Rolle des besuchers dies normalerweise verhindern würde. |
Metadaten anzeigen |
Diese Einstellung legt fest, ob und welche Metadaten in einem Freigabelink sichtbar sind. Sobald diese Option als Standard aktiviert ist, kann Sie sie für individuelle Freigabelinks deaktiviert werden. |
Klicken Sie Ihr Profilbild – standardmäßig ist dies das -Symbol – um das Menü "Profil und Einstellungen" zu öffnen. Klicken Sie auf "Einstellungen".
Wählen Sie den Reiter "Konfigurationsoptionen" und anschließend den Punkt "Standardeinstellungen" auf der linken Seite.
Wählen Sie den Reiter "Weitere Optionen" und scrollen Sie durch die Seite, bis Sie den Abschnitt "Freigabelinks" finden.
Sobald Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf "Speichern".
Video-Tutorial: Ein Passwort zu einem Freigabelink hinzufügen
Das folgende, englischsprachige Video zeigt, wie Sie ein Passwort zu einem Freigabelink hinzufügen können. Bitte beachten Sie, dass sich die Benutzeroberfläche von Canto seit der ursprünglichen Aufzeichnung dieses Videos geändert hat.