Help Center

Wie kann ich: Album- und Ordnernamen verwalten?

  • Aktualisiert

    ~ minute read

Die Namen Ihrer Alben und Ordner tragen dazu bei dass Ihre Assets gut organisiert sind und von Ihrem Team jederzeit schnell und einfach gefunden werden können. Egal, ob Sie ein neues Album oder einen neuen Ordner erstellen, diese übersetzen oder umbenennen, es empfiehlt sich immer die bewährten Methoden für die Organisation Ihrer Bibliothek zu beachten. Für weitere Hinweise hierzu besuchen Sie bitte den Artikel "Ordner- und Alben-Struktur: Best Practices".


Individuelle Namen aktualisieren

Wählen Sie zunächst das Album oder den Ordner, den Sie umbenennen möchten, in der Ordnerstruktur aus. Anschließend, klicken Sie auf den Album/Ordnernamen verwalten-Knopf unterhalb der Ordnerstruktur.

Alternativ können Sie, nachdem Sie das Album oder den Ordner ausgewählt haben, den Detailinformationen anzeigen-Knopf unter der Ordnerstruktur anklicken, um Detailseite des Ordners oder Albums zu öffnen. Hier, klicken Sie auf das Übersetzung des Album/Ordnernamens hinzufügen-Symbol unter dem Vorschaubild.

Eine geteilte Ansicht, links die Hauptbibliothek, rechts die Detailseite eines Albums - mehrere Elemente sind hervorgehoben.

Das Overlay "Album/Ordnernamen verwalten" listet die bereits vorhandenen Namen auf, beginnend mit dem Standardnamen – erkennbar an dem fehlenden Spracheintrag – gefolgt von allen verfügbaren Übersetzungen und der dazugehörigen Sprache.

Bitte beachten Sie:

Die Anzeige der Album- und Ordnernamen in Ihrer Bibliothek hängt von der Systemsprache des jeweiligen Benutzers ab. Wenn es für die vom Benutzer gewählte Sprache keine passende Übersetzung gibt, wird stattdessen der Standardname angezeigt.

Neue Alben oder Ordner haben immer mindestens zwei Einträge, da Canto automatisch den bei der Erstellung gewählten Namen als Standard und als Übersetzung hinzufügt. Die Sprache der Übersetzungs richtet sich nach der Systemsprache des Erstellers des Albums oder Ordners.

Die Hauptbibliothek, das Overlay "Album/Ordnernamen verwalten ist sichtbar - the list die Liste der zugeordneten Namen ist hervorgehoben.

Im Overlay "Albumnamen/Ordnernamen verwalten" können Sie die folgenden Aktionen durchführen.

Einen Namen ändern

Klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol rechts neben dem zu ändernden Namen. Geben Sie den neuen Namen in das Textfeld ein und wählen Sie optional eine andere Sprache aus dem Dropdown-Menü in der Spalte "Sprache" aus. Klicken Sie den Bestätigen-Knopf um Ihre Eingabe zu bestätigen.

Eine Übersetzung hinzufügen

Um eine neue Übersetzung hinzuzufügen, tragen Sie diese in das Textfeld über der Namensliste ein. Wählen Sie die dazugehörige Sprache über das Dropdown-Menü rechts daneben aus und klicken Sie auf "Hinzufügen".

Eine Übersetzung löschen

Finden Sie den zu löschenden Namen in der Liste und klicken Sie dann auf das Löschen-Symbol auf der rechten Seite. Der Standardname kann nicht gelöscht werden.

Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf "Speichern" um das Overlay zu schließen.

Die Hauptbibliothek, das Overlay "Album/Ordnernamen verwalten ist sichtbar - mehrere Elemente sind hervorgehoben.

Mehrere Namen aktualisieren

Sie können die Namen und Übersetzungen mehrerer Ordner und Alben gleichzeitig aktualisieren, indem Sie die neuen Namen in Ihre bestehende Ordnerstruktur importieren.

Klicken Sie Ihr Profilbild – standardmäßig ist dies das Standard Profil-Symbol-Symbol – um das Menü "Profil und Einstellungen" zu öffnen. Klicken Sie auf "Einstellungen".

Die rechte Seite der Hauptbibliothek - mehrere Elemente sind hervorgehoben.

Wählen Sie den Reiter "Konfigurationsoptionen", und klicken Sie im Menu auf der linken Seite auf "Ordner & Allben". Anschließend, klicken Sie auf "Als CSV exportieren" in der rechten oberen Ecke.

Die Einstellungsseite - mehrere Elemente sind hervorgehoben.

Im Overlay "Speicherort auswählen", wählen Sie die "Bibliothek" und klicken dann auf "Auswählen".

Die Einstellungsseite, das Overlay the "Speicherort auswählen" wird angezeigt - mehrere Elemente sind hervorgehoben.

Sie erhalten nun eine CSV-Datei per E-Mail. Öffnen Sie diese in Ihrem bevorzugten Editor, zum Beispiel Microsoft Excel, und passen Sie die Namen und Übersetzungen der Alben und Ordner nach Ihren Wünschen an. Speichern Sie anschließend die Datei.

Ein Microsoft Excel-Fenster - eine exportierte Beispiel-CSV-Datei ist sichtbar.

Kehren Sie zum Bereich "Ordner & Alben" auf der Einstellungsseite zurück. Klicken Sie auf "Aus einer CSV-Datei importieren" und wähen Sie die zuvor gespeicherte Datei aus. Im Overlay "Speicherort auswählen", wählen Sie die "Bibliothek" und klicken dann auf "Auswählen". In the overlay, click "Library", then "Select". Sobald der Importvorgang abgeschlossen ist werden die neuen Namen in Ihrere Bibliothek verfügbar sein.

Die Einstellungsseite, das Overlay the "Speicherort auswählen" wird angezeigt - mehrere Elemente sind hervorgehoben.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 1 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen