Bedingung: Sie müssen mit einem Adminkonto angemeldet sein, um diese Funktion einrichten zu können.
Navigation
Einstellungen > Konfigurationsoptionen > Individuelle Konfigurationen > Informationsseite
Mit der Funktion Direkte URLs können Sie Cantos CDN (Content Delivery Network) nutzen, um Videos in Webseiten einzubinden.
Die Verwendung von Direkten URLs einrichten
Falls der Abschnitt Direkte URLs nicht auf der Informationsseite eines Assets angezeigt wird, ist die Funktion nicht verfügbar. In diesem Fall muss sie von einem Administrator eingerichtet werden.
So richten Sie als Administrator direkte URLs ein:
- Wählen Sie im Benutzermenü Einstellungen > Tab Konfigurationsoptionen > Individuelle Konfigurationen > Tab Informationsseite.
- Klicken Sie im Feld Direkte URLs auf das +-Symbol, um es in den Bereich Layout zu bewegen. Verschieben Sie dann das Feld mit der Maus an eine passende Stelle.
Videos einbetten
Die URL für die Originaldatei liefert die Videos im originalen Format und in originaler Größe.
Die URL für das MP4 mit niedriger Auflösung liefert MP4-Version des Videos in niedriger Auflösung.
Zusätzlich bietet Canto eine Funktion zum Einbetten von Videos mit der Streaming-Technik von Amazon Web Services (AWS) an.
Falls Sie diese Funktion in Ihrem Canto-Konto nicht sehen, wenden Sie sich an Ihren Canto Account Manager.
- Klicken Sie im Abschnitt Direkte URLs auf Video einbetten.
- Der Dialog Video einbetten wird angezeigt.
- Legen Sie die die Videogröße (1 – Responsiv oder Feste Größe) und das Format des gestreamten Videos (2 – HLS oder DASH) fest.
Apples HTTP Live Streaming (HLS) ist ein Bitraten-adaptives HTTP-basierte Streaming Protokoll, das von vielen Media-Playern, Web Browsern, mobilen Geräten und Streaming Media Servern unterstützt wird.
Dynamic Adaptive Streaming über HTTP (DASH) – auch als MPEG-DASH bekannt – ist eine Bitraten-adaptive HTTP-basierte Streaming-Technik, die qualitativ hochwertiges Streaming von Medieninhalten über das Internet durch herkömmliche HTTP-Webserver ermöglicht. - Klicken Sie Erstellen.
Sobald das Generieren der Einbettungslinks abgeschlossen ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Wenn Sie den Dialog Video einbetten erneut öffnen, können Sie die Links bequem in die Zwischenablage kopieren und von dort in eine Webseite (oder deren HTML-Quellcode) einfügen.
Falls Sie später z.B. die Videogröße ändern wollen, müssen Sie die Einbettungslinks nicht erneut generieren. Es reicht, die entsprechenden Parameter im Code anzupassen, bevor Sie den LInk einbetten.
Hinweis: Standardmäßig erlaubt Chrome das Herunterladen von eingebetteten Videos. Um das zu verhindern, müssen Sie das folgende Attribut <video>-Tag hinzufügen:
controlsList="nodownload"